09. Juni 2017

Legal Due Diligence in der Digital Economy - von der IT Due Diligence zur Digital Due Diligence

  • Artikel
  • Legal
  • Blockchain / Digital Assets
  • Daten / Technologie / IP
  • Transaktionen / M&A

Der Erwerb von Unternehmen in der Digitalwirtschaft verlangt ein tiefgehendes Verständnis der Assets, Wertschöpfungstreiber und Risiken dieser Unternehmen.

  • Dr. Martin Eckert

    Legal Partner

Der Kauf von Unternehmen in der Digital Economy erfordert ein vertieftes Verständnis, was die Assets, Werttreiber und Risiken dieser Unternehmen sind. Die herkömmliche IT oder IP Due Diligence genügt nicht mehr. Die Sorgfalt verlangt eine eigentliche «Digital Due Diligence». Dies gilt insbesondere auch für die Legal Due Diligence. Hinter digitalen Geschäftsmodellen lauern erhebliche rechtliche, regulatorische und wirtschaftliche Risiken, die mit einer erweiterten und auf die Geschäftstreiber fokussierten Sorgfaltsprüfung erkannt werden können. Im Vordergrund stehen dabei die Themen Free and Open Source Software (FOSS) und der Umgang mit digitalen Daten.

Zum vollständigen Artikel